Eine Frau auf einer Trainingsmatte wird gezeigt, die eine Yoga Rückenübung durchführt. Es sieht so aus, als würde die Frau einen Guru anbeten, zum Beispiel einen Rueckenguru.

Wir geben dir Tipps für einen

|

Arbeitest du lange im Sitzen? Dann ist diese Dehnung ein Muss

Durch das ständige Sitzen fehlt die natürliche Dehnung der Hüftbeuger, die normalerweise beim Stehen passiert. Das kann dazu führen, dass sich die Muskeln mit der Zeit verkürzen und Flexibilität verlieren. Ein verkürzter Hüftbeuger erhöht die Zugspannung auf die Lendenwirbel, kann die Beckenstellung verändern und ein Hohlkreuz sowie Schmerzen im Rücken begünstigen.

Eine Frau dehnt in Sportkleidung ihre Beine. Ein Knie ist dabei auf einer Yogamatte abgelegt, das andere Knie ist aufgestellt. Durch diese Position wird eine Dehnung der Hüftbeuger vorgenommen

Regelmäßiges Dehnen der Hüftbeuger kann diesem Prozess entgegenwirken. Erfahre hier, wie du das Dehnen der Hüftbeuger leicht in deinen Alltag einbaust.

Wenn du schon lange sitzen musst, dann richtig

Für viele Berufstätige ist langes Arbeiten im Sitzen unvermeidlich. Mit dem richtigen ergonomischen Bürostuhl kannst du die Belastung für deinen Rücken erheblich verringern.

Worauf es bei der Wahl des richtigen Stuhls ankommt, welche Modelle wir empfehlen und warum – all das erfährst du hier:

Schmerzbereiche

Wir klären über häufige Schmerzursachen am Rücken auf und geben praktische Tipps, um Beschwerden zu lindern. Wähle den Bereich aus, in dem du Beschwerden hast:

Entspannung, die über den Rücken hinausgeht

Zugegeben, zu Beginn waren wir skeptisch – wer möchte sich schon freiwillig auf Spitzen legen? Doch die Akupressurmatte hat uns angenehm überrascht. Sie hilft dabei, Rückenverspannungen zu lösen, ohne schmerzhaft zu sein. Das Gefühl danach? Einfach großartig.

Nach oben scrollen